German ELite forces
   
 
  CS Geschichte

Gunny's Geschichte der offiziellen Counter-Strike-Karten

Beta 1

Die goldenen Zeiten...am 19.06.99 erblickte die allererste Beta von CS das Licht der Welt. Die schnuckligen 7,5 MB ließen erahnen, dass nur wenige Karten im Umfang enthalten waren. Mein Modem allerdings war dafür dankbar. Die Geschichte der offiziellen CS_Karten begann mit einem Quartett: cs_mansion, cs_prison, cs_siege und cs_wpndepot hießen die Karten, die damals auf den noch wenigen CS-Servern liefen.

cs_mansion
dürfte vielen auch heute noch ein Begriff sein... mansion steht als Synonym für die klassische "Stürmt-das-Haus-Karte". Die erste Version krankte dabei aber an mehreren Stellen. Zum einen war die Aufmachung relativ grausig. Die Beleuchtung: an- und aus schaltbare Lichtflecken an der Decke. Die Geschwindigkeit..r_speeds für eine so kleine Karte zu hoch - insbesondere mit der damals älteren Hardware und Netzcode war es kein Spaß mehr, mit mehr als 10 Spielern diese Karte zu spielen. Und das Gameplay hatte wenig mit CS zu tun.
1a-Beleuchtung ein bekannter Anblick es werde Licht die Kameraautomaten


cs_siege
Ein weiterer echter Klassiker - immer noch in CS vertreten, wenn er auch inzwischen zahlreiche Veränderungen durchlaufen hat: cs_siege von NOTH1NG. Erinnert sich jemand an diese allererste Version? Es gab nur einen einzigen Weg hinein in die Garage; der Abwasserschacht war noch pure Zukunftsmusik...auch andere Details wie die Abzweigung zu den Geiseln gab es damals noch nicht. Dafür war die Karte für die damaligen Verhältnisse schnell und auch nett anzuschauen. Das eingängige Layout der Karte, die jeder recht schnell verstand und nicht bloß pure Hektik a la mansion bot, machte sie schnell zur beliebtesten Karte von Beta 1.0. Ich denke, man kann mit einigem Recht behaupten, dass CS ohne cs_siege niemals so schnell so populär geworden wäre.
die Original-Texturierung da fehlt doch was hier auch a star was born


cs_wpndepot
Echte Veteranen erinnern sich an diese Karte. Nett eingesetzte HL-Texturen in Verbindung mit einem recht durchdachten Layout machten auch diese Karte recht beliebt. Allerdings war damals die Laufgeschwindigkeit der Spieler noch nicht herabgesetzt... so wurde diese Karte leider zu oft "kaputtgerusht". Die grosse Halle mit ihren Versteckmöglichkeiten hatte spielerisch ihren Reiz.
gute HL-Texturierung grosse Halle genügend Zugänge alle Geiseln an einem Fleck


cs_prison
einmal gespielt und dann nie wieder... so lautete damals die Meinung der meisten Spieler. Grafisch eigentlich recht schön gemacht - diese Karte war die allererste CS_Karte, die eigene Texturen verwendete. Spielerisch ein echter Flop...recht unübersichtliches Design mit spielerisch irrelevanten Bereichen , Stellen, von denen man nie mehr wegkam, dazu ein recht schwer zugängliches Layout... wenn man es verstanden hatte, war auch diese Karte sehr unausgewogen. Erschwerend hinzu kamen Performance-Probleme. Legendär sinnlos die stationären Einzelschuss-Gewehre. Niemand vermisste diese Karte, als sie rausflog.
das Aussehen war nicht schlecht prima Gewehre r_speeds-Probleme leicht zu verteidigende Geiseln


Beta 1.1

Etwa einen Monat später erschien dann der erste Patch für CS - Beta 1.1. Und mit ihm kamen neue Karten.
Die Neulinge hiessen cs_assault und cs_desert.

cs_assault
bildete ab diesem Zeitpunkt zusammen mit cs_siege den Grundstock des weiteren Erfolges von CS. Das recht simple Layout war schnell kapiert, das Setting realistisch und brauchbar umgesetzt. Die erste Version von assault war dabei in vielerlei Hinsicht sehr simpel - die Hintertür hatte keinerlei Kisten als Deckung. Es gab nur eine Leiter aufs Dach, die Abzweigung im Schacht fehlte. Der Geiselraum - Fehlanzeige, die Geiseln standen im jetzigen Vorraum herum. Ebensowenig war die Brücke begehbar. Dennoch, insbesondere im Hinblick auf die schnelleren Spieler-Movement-Geschwindigkeiten machte die Karte einfach Spaß zu spielen - Neulinge konnten sich als Terroristen etwas entspannter zurückziehen und lernen, welche Munition zu welcher Waffe passt - geübtere stürmten die Halle oder versuchten es zumindest. Ein Klassiker war geboren.
nix Brücke nix Leiter nix Deckung nix Geiselraum


cs_desert
Von vielen geliebt, von ebenso vielen gehasst - mit ihr hielt eine neue Kartenart Einzug in CS - die Sniperkarte. Viel offenes Gelände und erhöhte Positionen - desert war einfach anders als die anderen Karten. Die Geiseln wurden recht selten gerettet, Scharfschützen dominierten das Geschehen. Leider waren die r_speeds überhöht, so dass viele Spieler die Karte zur damaligen Zeit nicht problemlos spielen konnten - einer der Hauptgründe, warum diese Karte später wieder aus dem cycle genommen wurde.
viel Felsen, wenig Details fehlerhafte Schatten in Version 1 Lagerfeuer als Gimmicks hohe Sichtweiten


cs_siege erfuhr gleich schon mit diesem Update die erste Veränderung - der Abwasserkanal wurde eingebaut und nahm der Karte etwas die Unausgewogenheit - ihre Populärität konnte somit noch weiter ansteigen.

cs_wpndepot wurde ebenfalls leicht verändert - ein paar "Schlupflöcher" wurden eingefügt, wodurch die "Leiterkämpfe" in der Halle noch eine Spur interessanter wurden.

Beta 1.2

Beta 1.2, wenig später veröffentlichte, veränderte an den Karten nichts mehr - allerdings wurde mit ihr bereits eine Freezetime eingeführt, die vor allem mansion und wpndepot etwas die Hektik nahm - nach heftigen Protesten wurde diese aber schon bald darauf wieder entfernt, um dann noch später dennoch dauerhaften Einzug in CS zu halten.

Fazit:

Bereits die erste Beta brachte einige Klassiker hervor, von denen sich assault und siege bis in die Final retten konnten. Beide Karten litten (und leiden) etwas an ihrer Unausgewogenheit - insbesondere in den frühen Betas, als die Waffen über das Rundenende hinaus liegenblieben, noch verstärkt. Ihre leichte Zugänglichkeit und Einsteigerfreundlichkeit verhalfen ihnen und damit CS aber zu großer Popularität - als weiterer Klassiker ist auch cs_mansion heute noch ein Begriff...eine Karte, die insbesondere Spieler, die vom Deathmatch-Multiplayer kamen, dazu bewog, CS eine Chance zu geben. Einen totalen Reinfall gab es bei dieser Erstauswahl an damaligen Maßstäben gemessen, mit Ausnahme von cs_prison nicht; insbesondere war eine interessante Mischung von unterschiedlichen Kartentypen gelungen.

gulli underground world 

GermanEliteForces
 
Helfer der Website:

ALEX

406_055_414 ICQ
Informationen über unsere Mitglieder
 
Triple:358-569-835: ICQ

Odessa:316-975-085: ICQ

Schmidt:296-968-181:ICQ

Morkai:326-580-994: ICQ

Pyro :320-573-469: ICQ

Dude:230-013-577 : ICQ
 
Germansddadada Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden